Optimale Herbstbehandlung für Getreide

der Herbst ist da! Die früh angebauten Wintergerstenbestände sind am Auflaufen, während Winterweizen, Triticale und Roggen bald folgen. Achten Sie jetzt besonders auf Problemungräser wie Ackerfuchsschwanz und Weidelgräser.

Empfehlung: 1 l/ha Pontos® im Vorauflauf oder 0,5 l/ha Pontos® im frühen Nachauflauf

Mit nur 0,5 l/ha im frühen Nachauflauf bekämpfen Sie Windhalm und Einjähriges Rispengras, während 1,0 l/ha im Vorauflauf auch Ackerfuchsschwanz und Raygräser erfasst.

Pontos® bietet:

  • Breites Wirkungsspektrum
  • Flexibilität im Vor- oder Nachauflauf
  • Hohe Anwenderfreundlichkeit

Praxistipp: Ein aktiver Wirkstoffwechsel mit Flufenacet beugt Resistenzen gegen Sulfonylharnstoffe vor. Bekämpfen Sie die Ungräser lieber von Anfang an im Herbst!

Alternativ zu Pontos® stehen Ihnen der bewährte Stomp® Perfekt Pack und das Produkt Stomp® Aqua mit dem Gräsermischpartner Lentipur® 500 zur Verfügung.

Anwendungsempfehlung:

Wertvolle Informationen zur Biologie der Ungräser finden Sie auch LK-Online

Weitere Informationen finden Sie unter www.agrar.basf.at .

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

Pfl.Reg.Nr. Pontos®: 3797; Stomp® Aqua: 3107; Lentipur® 500: 3668; Carmina® 640: 3085; Express SX: 2914; Flame Duo: 4094-0

 Hermann Huber, OÖ

Hermann Huber, OÖ

BASF Österreich GmbH

Verkaufsberater

Nach Oben