Carax®
Im Herbst homogene Bestände
Im Frühjahr mehr Seitentriebe und Ertrag
Im Frühjahr mehr Seitentriebe & Ertrag
Vorteile
Vorteile im Herbst
- Sichere Überwinterungsleistung für besseren Wachstumsstart im Frühjahr
- Geschützter Vegetationskegel
- Optimale Wurzelhalsausbildung
- Gleichmäßige Entwicklung
- Zuverlässige Wirkung gegen Phoma
Vorteile im Frühjahr
- Ideale Pflanzenarchitektur für bessere Standfestigkeit und eine homogenere Blüte
- Dicke Schotendecke mit gleichmäßiger Abreife und verlustarmer Ernte
- Mehr Seitentriebe, mehr Schoten, mehr Ertrag
Warum Carax®?
Herbst: Carax® gewährleistet zuverlässige Wirkung gegen Phoma. Dies bestätigen zahlreiche Versuche und Praxiserfahrungen aus den letzten Jahren. Gleichzeitig werden Ihre mit Carax® behandelten Rapsbestände homogen eingekürzt, d.h. zu kleine Pflanzen können weiterwachsen, zu große werden gebremst. Der Vegetationskegel, der bereits jetzt die Anlage der Seitentriebe und der Knospen enthält und damit die künftigen Ertragsanlagen liefert, wird sicher geschützt. Gleichzeitig wird der Feinwurzelanteil stärker ausgeprägt. Eine sichere Überwinterung Ihrer Rapsbestände ist dadurch gewährleistet.
Frühjahr: Die Carax®-Anwendung kann bereits ab 5° C mit hoher Wirkungssicherheit erfolgen, der flexible Einsatz ist von ES 31– 59 möglich. Das Ergebnis einer Frühjahrsanwendung mit Carax® sind nachhaltig homogene Bestände. Carax® fördert die Wurzelbildung sowie den Feinwurzelanteil der Rapspflanzen. Gleichzeitig wird die Anzahl der Seitentriebe erhöht, was zu deutlichen Mehrerträgen führt.