Pulsar® 40
Sichere Unkrautbekämpfung in der Sojabohne
Pulsar® 40
Sichere Unkrautbekämpfung in der Sojabohne
Vorteile
- Einziges Nachauflaufprodukt mit guter Wirkunggegen Ambrosia und Schwarzer Nachtschatten
- Baustein im Nachauflauf in Kombination mitSpectrum® Plus im Vorauflauf, aber auchbei reinen Nachauflauf-Varianten
- Gute Gräserwirkung gegen Rispe, Flughafer und Hirsen
Downloads und Links
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Gebrauchsanleitung |
Details
Allgemeine Informationen
Name | Pulsar® 40 |
---|---|
Formulierung | Wasserlösliches Konzentrat (SL) |
Inhaltsstoffe | 40 g/l Imazamox |
Wirkungsweise
Der Wirkstoff Imazamox wird von den Pflanzen über die Blätter und Wurzeln aufgenommen. Pflanzen, welche nach der Spritzung auflaufen, nehmen den Wirkstoff über die Wurzeln auf. In der Pflanze wird der Wirkstoff in die Wachstumszonen der Blätter und Wurzeln transportiert und hemmt dort die Bildung von essentiellen Aminosäuren, welche für Zellwachstum und Zellteilung verantwortlich sind. Empfindliche Unkräuter hören unmittelbar nach der Behandlung auf zu wachsen und sterben in der Folge ab.Mischbarkeit
Bei der Anwendung im Nachauflauf ist Pulsar® 40 mischbar mit Focus® Ultra oder Harmony®1 SX®1. Eine Anwendung von Pulsar® 40, Harmony®1 SX®1 und Focus® Ultra oder anderen handelsüblichen Graminiziden in Tankmischung wird wegen möglichen Unverträglichkeiten nicht empfohlen. ® = Registrierte Marke der BASF ®1 = Registrierte Marke von DuPontAckerdistel
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Acker-Gänsedistel
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ackerhellerkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ackersenf
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ackersteinsame
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ackerstiefmütterchen
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ackervogelknöterich
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ambrosia
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ampferblättriger Knöterich
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Bingelkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Blutfingerhirse
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Borstenhirse
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Ehrenpreis
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Flohknöterich
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Franzosenkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Gänsefuß-Arten
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Gemeiner Stechapfel
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Gemeine Spitzklette
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Hirtentäschelkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Hühnerhirse
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Kamille
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Klettenlabkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Knorpelmöhre
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Kreuzkraut
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Quecke
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Raue Gänsedistel
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Rauhaariger Amarant
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Rispen-Hirse
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Schwarzer Nachtschatten
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Taubnesseln
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Vogelmiere
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Winden
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Windenknöterich
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben | NA | Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Name | Pulsar® 40 |
---|---|
Formulierung | Wasserlösliches Konzentrat (SL) |
Inhaltsstoffe | 40 g/l Imazamox |
Wirkungsweise
Der Wirkstoff Imazamox wird von den Pflanzen über die Blätter und Wurzeln aufgenommen. Pflanzen, welche nach der Spritzung auflaufen, nehmen den Wirkstoff über die Wurzeln auf. In der Pflanze wird der Wirkstoff in die Wachstumszonen der Blätter und Wurzeln transportiert und hemmt dort die Bildung von essentiellen Aminosäuren, welche für Zellwachstum und Zellteilung verantwortlich sind. Empfindliche Unkräuter hören unmittelbar nach der Behandlung auf zu wachsen und sterben in der Folge ab.Mischbarkeit
Bei der Anwendung im Nachauflauf ist Pulsar® 40 mischbar mit Focus® Ultra oder Harmony®1 SX®1. Eine Anwendung von Pulsar® 40, Harmony®1 SX®1 und Focus® Ultra oder anderen handelsüblichen Graminiziden in Tankmischung wird wegen möglichen Unverträglichkeiten nicht empfohlen. ® = Registrierte Marke der BASF ®1 = Registrierte Marke von DuPontKulturen und Schaderreger
Sojabohne
Zurück
Sojabohne - Ackerdistel
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Acker-Gänsedistel
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ackerhellerkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ackersenf
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ackersteinsame
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ackerstiefmütterchen
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ackervogelknöterich
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ambrosia
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ampferblättriger Knöterich
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Bingelkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Blutfingerhirse
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Borstenhirse
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Ehrenpreis
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Flohknöterich
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Franzosenkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Gänsefuß-Arten
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Gemeiner Stechapfel
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Gemeine Spitzklette
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Hirtentäschelkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Hühnerhirse
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Kamille
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Klettenlabkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Knorpelmöhre
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Kreuzkraut
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Quecke
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Raue Gänsedistel
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Rauhaariger Amarant
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Rispen-Hirse
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Schwarzer Nachtschatten
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Taubnesseln
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Vogelmiere
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Winden
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Sojabohne - Windenknöterich
Empfohlene Dosierung |
Aufwandmenge je nach Verfahren - siehe oben |
Anwendungstermin |
NA |
Anzahl der Anwendungen |
Einmalbehandlung: 1; Splittingbehandlung: 2 |
Warum Pulsar® 40?
Der Wirkstoff Imazamox wird von den Pflanzen über die Blätter und Wurzeln aufgenommen. Pflanzen, die nach der Spritzung auflaufen, nehmen den Wirkstoff über die Wurzeln auf. Unkräuter hören unmittelbar nach der Behandlung auf zu wachsen und sterben in der Folge ab.