Alonty®
Der ultimative Rübenretter
Alonty®
Der ultimative Rübenretter
Vorteile
- Neue Wirkstoffklasse - Carboxamide für besseres Resistenzmanagement
- Schützt vor Cercospora und allen anderen wichtigen Pilzkrankheiten
- Gute Regenfestigkeit sorgt für langanhaltenden Schutz
Sicherheitsdatenblatt | |
---|---|
Gebrauchsanleitung |
Details
Allgemeine Informationen
Name | Alonty® |
---|---|
Formulierung | Emulsionskonzentrat (EC) |
Inhaltsstoffe | 100 g/l Mefentrifluconazole (9,85 %), 50 g/l Fluxapyroxad (4,93 %) |
Wirkungsweise
Mit Alonty®, dem Kombinationsprodukt mit dem neuen Wirkstoff Revysol® (Mefentrifluconazol), aus der Wirkstoffklasse der DMI-Fungizide und Xemium® (Fluxapyroxad), aus der Klasse der SDHI-Fungizide, werden alle wichtigen pilzlichen Schaderreger in Getreide und Rüben sicher kontrolliert. Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei mutierten Pilz-Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Alonty® eine hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden. Xemium® gewährleistet durch einen weiteren Wirkmechanismus breiteste Wirkung mit höchsten Wirkungsgraden.
Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffresistenten Pilzstämmen.
Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden. Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.
Verträglichkeit
Alonty® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in allen Getreidearten sowie in Zucker- und Futterrüben gut verträglich.Mischbarkeit
Alonty® ist in der Rübe mischbar mit Netzschwefelprodukten sowie mit Cuprofor Flow®1. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Alonty® ist im Getreide mischbar mit Herbiziden z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®. Bei Mischungen mit etephonhaltigen Wachstumsreglern unbedingt die Gebrauchsanleitung dieser Produkte beachten: Etephonhaltige Mittel immer zuletzt zur Spritzflüssigkeit zugeben!
Der Zusatz von Ammoniumnitrat-Harnstofflösung (AHL) oder Harnstoff ist möglich. Der Einsatz von über 20 l bzw. kg Produkt/ha kann Schäden bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchte bei einigen Weizensorten verursachen.
Bei Tankmischungen mit Harnstoff diesen zunächst vollständig auflösen. Erst dann Alonty® und andere Mischungspartner wie beschrieben zugeben.
Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
1: Eingetragene Marke der Montanwerke Brixxlegg AG
Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Cercospora
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Mehltau, Echter, Rübe
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Rost (Rübe)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Netzfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Rynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Zwergrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Haferkronenrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Getreide)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Rynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Getreide)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria-Arten
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Gelbrost
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). | Max. 2 |
Cercospora
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Mehltau, Echter, Rübe
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Rost (Rübe)
Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). | Max. 2 |
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Name | Alonty® |
---|---|
Formulierung | Emulsionskonzentrat (EC) |
Inhaltsstoffe | 100 g/l Mefentrifluconazole (9,85 %), 50 g/l Fluxapyroxad (4,93 %) |
Wirkungsweise
Mit Alonty®, dem Kombinationsprodukt mit dem neuen Wirkstoff Revysol® (Mefentrifluconazol), aus der Wirkstoffklasse der DMI-Fungizide und Xemium® (Fluxapyroxad), aus der Klasse der SDHI-Fungizide, werden alle wichtigen pilzlichen Schaderreger in Getreide und Rüben sicher kontrolliert. Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei mutierten Pilz-Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff abgestimmten Formulierung bietet Alonty® eine hervorragende kurative Wirkung bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen nach oben abgegeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden. Xemium® gewährleistet durch einen weiteren Wirkmechanismus breiteste Wirkung mit höchsten Wirkungsgraden.
Bei vielen Fungiziden besteht generell das Risiko des Auftretens von wirkstoffresistenten Pilzstämmen.
Deshalb kann unter besonders ungünstigen Bedingungen eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels nicht ausgeschlossen werden. Die von BASF empfohlene Aufwandmenge ist unbedingt einzuhalten.
Verträglichkeit
Alonty® ist in der empfohlenen Aufwandmenge in allen Getreidearten sowie in Zucker- und Futterrüben gut verträglich.Mischbarkeit
Alonty® ist in der Rübe mischbar mit Netzschwefelprodukten sowie mit Cuprofor Flow®1. Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.
Alonty® ist im Getreide mischbar mit Herbiziden z.B. Biathlon® 4D, mit Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®. Bei Mischungen mit etephonhaltigen Wachstumsreglern unbedingt die Gebrauchsanleitung dieser Produkte beachten: Etephonhaltige Mittel immer zuletzt zur Spritzflüssigkeit zugeben!
Der Zusatz von Ammoniumnitrat-Harnstofflösung (AHL) oder Harnstoff ist möglich. Der Einsatz von über 20 l bzw. kg Produkt/ha kann Schäden bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchte bei einigen Weizensorten verursachen.
Bei Tankmischungen mit Harnstoff diesen zunächst vollständig auflösen. Erst dann Alonty® und andere Mischungspartner wie beschrieben zugeben.
Für negative Auswirkungen von Tankmischungen, die von uns nicht empfohlen werden, haften wir nicht.
In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner einzuhalten.
1: Eingetragene Marke der Montanwerke Brixxlegg AG
Kulturen und Schaderreger
Dinkel
Dinkel - Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Dinkel - Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Dinkel - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Dinkel - Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Futterrübe
Futterrübe - Cercospora
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Futterrübe - Mehltau, Echter, Rübe
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Futterrübe - Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Futterrübe - Rost (Rübe)
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Gerste
Gerste - Netzfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Gerste - Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Gerste - Rynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Gerste - Zwergrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Hafer
Hafer - Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Hafer - Haferkronenrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Roggen
Roggen - Braunrost (Getreide)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Roggen - Rynchosporium-Blattfleckenkrankheit
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerhartweizen
Sommerhartweizen - Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerhartweizen - Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerhartweizen - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerhartweizen - Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerweizen
Sommerweizen - Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerweizen - Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerweizen - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Sommerweizen - Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Triticale
Triticale - Braunrost (Getreide)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Triticale - Echter Mehltau (Getreide)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Triticale - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Triticale - Septoria-Arten
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterhartweizen
Winterhartweizen - Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterhartweizen - Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterhartweizen - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterhartweizen - Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterweizen
Winterweizen - Braunrost (Weizen, Triticale)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterweizen - Echter Mehltau (Weizen)
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterweizen - Gelbrost
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Winterweizen - Septoria Tritici
Empfohlene Dosierung |
1,5 l/ha in 100 - 300 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 30 (Beginn des Schosses: Haupttrieb und Bestockungstriebe stark aufgerichtet, beginnen sich zu strecken. Ährenspitzen mind. 1 cm vom Bestockungsknoten entfernt) bis Stadium 69 (Ende der Blüte). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Zuckerrübe
Zuckerrübe - Cercospora
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Zuckerrübe - Mehltau, Echter, Rübe
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Zuckerrübe - Ramularia-Blattflecken
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |
Zuckerrübe - Rost (Rübe)
Empfohlene Dosierung |
1,0 l/ha in 100 - 400 l Wasser/ha |
Anwendungstermin |
Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr bzw. nach Warndiensthinweis, Stadium 39 (Bestandesschluß: über 90% der Pflanzen benachbarter Reihen berühren sich) bis Stadium 49 (Rübenkörper hat erntefähige Größe erreicht). |
Anzahl der Anwendungen |
Max. 2 |