Schutz vor Ährenfusarien und Blattschutz bis zur Ernte

Unsere Empfehlung1,25 l/ha Caramba® , um Ährenfusariosen zu vermeiden

Neben Weichweizen ist besonders Dinkel und Durum, aber auch Triticale und Hafer anfällig auf Fusarium-Pilze. Eine Mykotoxinbelastung kann die Futter- und Lebensmittelqualität des Ernteguts erheblich vermindern. Viele Bestände blühen bereits. Der ideale Bekämpfungseffekt wird in der Vollblüte erzielt, und zwar 2 bis 3 Tage vor bzw. nach einem Regenereignis und Temperaturen ab 16 Grad Celsius.

Caramba®

  • Breit wirksames, flüssiges Fungizid mit systemischen Eigenschaften
  • Wirksam gegen Fusarium-Arten, Rost-Arten und Septoria-Blattdürre
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

PraxistippBei Bedarf kann Caramba® zur Bekämpfung tierischer Schädlinge (z.B. Getreidehähnchen, Blattläuse usw.) mit geeigneten Insektiziden kombiniert werden.


Pfl.Reg.Nr. Caramba: 2653-0

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.


 Master of Business Administration (MBA) Werner Knittelfelder, Stmk-Ktn

Master of Business Administration (MBA) Werner Knittelfelder, Stmk-Ktn

BASF Österreich GmbH

Verkaufsberater

Nach Oben