Ambrosie, Beifußblättrige [Ambrosia sp.]


Biologie
Das Beifußblättrige Traubenkraut ist eine einjährige Pflanze. Sie keimt im Frühjahr bis Sommer. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Der Pollen aber auch der Hautkontakt mit dem Blütenstand, kann beim Menschen heftige Allergien auslösen.
Bestimmung
Die Ambrosie wächst als einjährige Pflanze. Sie wird zwischen 20 cm bis 1,5 m hoch. Der behaarte Stängel ist reich verzweigt. Die unten gegenständig, oben wechselständig angeordneten Laubblätter sind meist doppelt fiederteilig.
Vorkommen
Die derzeit bevorzugten Lebensräume sind Ruderalflächen, Äcker und Schnittblumenfelder, Baustellen, landwirtschaftliche Stilllegungsflächen, sowie Straßen- und Wegränder.