Biathlon® Weizenpack
Die Komplettlösung inkl. Ungräser im Frühjahr im Weizen
Vorteile
- Hervorragende Breitenwirkung gegen viele breitblättrige Unkräuter
- sowie Windhalm & Einjährige Rispe
- Sehr gute Verträglichkeit
- Nur 1 m Abstandsauflage
- Neue Weizen-Komplettlösung
- inkl. Windhalmbekämpfung

Details
Allgemeine Informationen
Name | Biathlon® Weizenpack |
---|---|
Formulierung | wasserdispergierbares Granulat (WG) |
Inhaltsstoffe | 714 g/kg Tritosulfuron, 54 g/kg Florasulam, 85.3 g/kg Mesosulfuron |
Wirkungsweise
Verträglichkeit
Mischbarkeit
Winterroggen
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Wintertriticale
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Winterweizen
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Name | Biathlon® Weizenpack |
---|---|
Formulierung | wasserdispergierbares Granulat (WG) |
Inhaltsstoffe | 714 g/kg Tritosulfuron, 54 g/kg Florasulam, 85.3 g/kg Mesosulfuron |
Wirkungsweise
Verträglichkeit
Mischbarkeit
Kulturen und Schaderreger
Winterroggen
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Wintertriticale
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Winterweizen
Schaderreger | Empfohlene Dosierung | Anwendungstermin | Anzahl der Anwendungen |
---|---|---|---|
Ackerfuchsschwanz | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Ackersenf | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackersteinsame | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ackerwinde | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ampfer-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Ausfall-Sonnenblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Besenrauke | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Einjährige Rispe | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Flughafer | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Gänsefuß-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hederich | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Hohlzahn, Gemeiner | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kamille, Echte | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich, Winden- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Knöterich-Arten | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Kornblume | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Labkraut, Kletten- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Mohn, Klatsch- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vergissmeinnicht, Acker- | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Vogelmiere | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Die Anwendung erfolgt im Frühjahr ab BBCH 20 bis BBCH 32. | Max. 1 |
Weidelgras | 250 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahrnehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Windhalm | 150 g/ha Altivate® + 52 g/ha Biathlon® 4D + 0,75 l/ha Dash® E.C. in 200 – 400 l Wasser/ha | Nachauflauf Herbst: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Herbst ab BBCH 11 (1-Blattstadium: 1. Laubblatt entfaltet, Spitze des 2. Blattes sichtbar) bis BBCH 25 (5 Bestockungstriebe sichtbar). Keine Anwendung auf drainierten Flächen. Nachauflauf Frühjahr: Die Anwendung erfolgt mit Netzmittelzusatz im Frühjahr ab BBCH 20 (keine Bestockung) bis BBCH 32 (2-Knoten-Stadium: 2. Knoten wahr¬nehmbar, mind. 2 cm vom 1. Knoten entfernt). | Max. 1 |
Warum Biathlon® Weizenpack?
Das bewährte Produkt Biathlon® 4D wird mit dem Wirkstoff Mesosulfuron vervollständigt und bietet somit eine Komplettlösung im Frühjahr. Dieser Frühjahrspack wirkt vollsystemisch und eignet sich besonders zur Windhalmbekämpfung. Durch die Zugabe des Wirkstoffes Mesosulfuron werden neben Gräsern auch Unkräuter besser bekämpft – ein synergistischer Effekt für eine bessere Wirkstoffeffizienz und verringerten Wirkstoffeintrag.
Biathlon® 4D enthält neben dem Wirkstoff Tritosulfuron das bewährte Florasulam und hat als Basisherbizid ein extrem breites Wirkungsspektrum für breitblättrige Unkräuter. Biathlon® 4D wird stets mit Dash®, einem hochwertigen Netzmittel, in Tankmischung ausgebracht und bietet auch unter trockenen Bedingungen sichere Wirkung. Durch die Zugabe des Wirkstoffes Mesosulfuron werden neben Gräsern auch Unkräuter besser bekämpft – ein synergistischer Effekt für eine bessere Wirkstoffeffizienz und verringerten Wirkstoffeintrag.
Perfekte Formulierungstechnologie
Der Biathlon® Weizenpack ist als ein wasserlösliches Granulat formuliert. Das Granulat löst sich unverzüglich nach der Zugabe in Wasser (oder AHL) auf. Die Wirkstoffe werden perfekt im Wasser verteilt und in aktiver Form auf die Zielpflanzen ausgebracht. Aufgrund dieser Eigenschaften wirkt das Biathlon® Weizenpack sehr sicher und sehr effizient.
Die Komplettlösung für Ihren Weizen
- Hervorragende Breitenwirkung
- Flexibilität im Einsatz
- Exzellente Verträglichkeit
- Sehr gute Mischbarkeit
- Nur 1m Abstandsauflage