Systiva schützt Ihr Getreide von der Aussaat an

Systiva® ist die einzige zugelassene Beize in Österreich, welche den aufwachsenden Getreidebestand durch systemische Verteilung im Saftstrom gegen Blattkrankheiten schützt. Systiva® ermöglicht den Schutz von Winterweizen, Winterdurum, Dinkel, Winter- und Sommergerste gegen boden- und samenbürtige Krankheitserreger von der Aussaat an. Ihr Getreide bleibt bis zum Erscheinen des Fahnenblattes und oft bis zur Blüte frei von den wichtigsten Blattkrankheiten.

Was  Systiva®  kann:

  • Bringt bestätigte Mehrerträge
  • Systemischer Schutz gegen Pilzkrankheiten von der Aussaat an
  • Einzige Beize mit Zulassung gegen Blattkrankheiten
  • Ersetzt T1-Spritzung und erspart somit Arbeitszeit im Frühjahr
  • Schützt auch, wenn keine Befahrbarkeit der Felder gegeben ist
  • Verbessert die Winterhärte

Einige Gersten- und Weizensorten werden bereits mit Systiva®-Beizung angeboten.
Fragen Sie einfach Ihren Handelspartner.

Unsere Empfehlung 1 l/t Systiva ®  (+ ca. 2 l/t Wasser für ein optimales Beizbild + 1,5 l/t Kinto® Plus oder sonstige Standardbeize gegen boden- und samenbürtige Krankheiten)

Wichtig: Beizprodukte müssen immer in einem Arbeitsgang aufgebracht werden, da nachträgliches Beizen nicht zugelassen ist.

Systiva® , Wirkungsspektrum:

Systiva® kann in Winterweichweizen, Winterhartweizen, Dinkel, Winter- und Sommergerste eingesetzt werden. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.agrar.basf.at .

*Nicht zugelassene Zusatzwirkung von Kinto® Plus
Pfl.Reg.Nr.: Kinto® Plus 4375; Systiva® 3872

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

 Christian Schuh, NÖ-Ost

Christian Schuh, NÖ-Ost

BASF Österreich GmbH

Verkaufsberater

Nach Oben