Jetzt Revyona® in der Sonnenblume einsetzen lohnt sich!

Speziell bei der aktuellen Witterung ermöglicht der Schutz vor Pilzkrankheiten wie Schwarzfleckenkrankheit, Weißstängeligkeit und Alternaria deutlich höhere Sonnenblumenerträge. 

Daher jetzt prompt 1,5 l/ha Revyona ® einsetzen. 

Revyona® ist ein vielseitig einsetzbares Fungizid mit dem neuen Wirkstoff Revysol® (Mefentrifluconazol). Neben der Anwendung in Sonnenblume kann Revyona® auch in den Kulturen Kartoffel, Zuckerrübe, Mais (spez. Saatmais), Weinreben, Apfel, Birne & Steinobst verwendet werden. 

Produktprofil Revyona®  für den Einsatz in Sonnenblumen:

  • Wirkstoff: 75g/l Revysol® (Mefentrifluconazol)
  • Formulierung: SC+ Formulierung
  • Kultur: Sonnenblume
  • Schaderreger: Schwarzfleckigkeit, Schwarzfleckenkrankheit, Weißstängeligkeit, Alternaria
  • Anwendungszeitraum: BBCH 31-69
  • AWM: 1,5l/ha 
  • Anwendungen: max. 2/Jahr

Praxistipp Versuche haben gezeigt, dass eine frühe Applikation von 1,5 l/ha Revyona® ab BBCH 31 (ca. 10-Blattstadium der Sonnenblume) einen Mehrertrag von durchschnittlich 13% (=360 kg/ha) bringt. Falls noch Ungräser im Bestand vorhanden sind, kann eine Tankmischung mit 2 l/ha Focus ® Ultra angewendet werden.

   

Weitere Informationen finden Sie unter www.agrar.basf.at. 

Pfl.Reg.Nr.: Revyona 4287-0, Focus Ultra 3125-0
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole beachten.

 Master of Business Administration (MBA) Matthias Schöfmann, NÖ-Zentral

Master of Business Administration (MBA) Matthias Schöfmann, NÖ-Zentral

BASF Österreich GmbH

Verkaufsberater

Nach Oben